pferdegestützte Arbeit

« Dein Pferd ist ein Spiegel deiner Seele. Manchmal wird dir nicht gefallen, was du siehst, manchmal aber doch. »

– Buck Brannaman –

pferdegestützte Therapie

Die pferdegestützte Therapie orientiert sich an den individuellen Bedürfnissen des Klienten, damit Verhaltensweisen erkannt und  gezielt verändert oder gestärkt werden können. Die Ziele werden durch verschiedene Übungen erreicht wie beispielsweise, Verhaltensbeobachtung der Herde, Arbeiten rund ums Pferd, Übungen am Pferd sowie auf dem Pferd.

Die pferdegestützte Therapie kann in verschiedenen Herausforderungen sinnvoll und erfolgreich eingesetzt werden, zum Beispiel bei:

  • Verhaltens- und Aufmerksamkeitsstörungen wie ADHS, ADS, Autismus usw.
  • Verzögerungen oder Störungen in der emotionalen Entwicklung, Kommunikation- sowie Beziehungsschwierigkeiten
  • motorischen und koordinativen Schwierigkeiten
  • mangelhaftem Körperbewusstsein (Wahrnehmungsschwierigkeiten des eigenen Körpers)
  • geringem Selbstwertgefühl
  • Lernbeeinträchtigungen sowie Lernschwierigkeiten

Für die pferdegestützte Therapie gilt folgender Preis:

Einzelstunde à 60 Minuten:            80.- Franken
Einzelstunde à 30 Minuten:            45.- Franken

Allgemeine Hinweise:

  • Angemessene Kleidung (bequem und der Witterung angepasst, geschlossenes Schuhwerk)
  • Bei der therapeutischen Arbeit steht das Reiten nicht im Vordergrund.
  • Helmpflicht
  • Versicherung obliegt dem Klienten.

« Wer in Beziehung mit dem Pferd treten kann, findet Zugang zu sich selbst. »